Fachliche Beratung in Erd und Fernwärme

Fachliche Beratung für 

Glasfaser

Glasfaser ist die Zukunft

Arbeiten im Homeoffice, per Skype den Kontakt zur Welt halten, bei einem Film oder Videospiel entspannen: LEW Highspeed macht es möglich. Sogar alles gleichzeitig.

Denn ein Glasfaseranschluss liefert im Vergleich zu einem Kupferkabel die 10- bis 20-fache Geschwindigkeit. Woran Sie das merken? Am rasanten Up- und Download auch großer Datenmengen, am ruckelfreien Kinofilm in HD – oder ganz allgemein: an stabilen Übertragungsraten auf hohem Niveau. Ganz gleich, wie viele Personen oder Geräte gleichzeitig online sind. Und auch wenn die Menge an Daten im Netz täglich weiter wächst: Mit einer Glasfaserleitung bis ins Haus sind Sie bereit für die Zukunft. 

 

Wie funktioniert der Glasfaseranschluss

Im Gegensatz zu DSL (Kupferkabel) und VDSL (Glasfaser nur bis zum Kabelverzweiger) erhalten Sie mit LEW Highspeed einen Glasfaser-Hausanschluss (FTTH – Fibre to the Home). Denn nur damit gibt es die maximale Datenmenge in Höchstgeschwindigkeit. Glasfaser transportiert Daten als Lichtwellen. Internet in Lichtgeschwindigkeit also – ohne Verlust oder Störung. Und zwar unabhängig davon, wie viele Personen gleichzeitig online sind. Und wie viele Daten gerade über die Leitung laufen.
Warum Kupferkabel das nicht schaffen? Kupfer leitet Daten als elektrische Impulse. Die werden aber von Meter zu Meter schwächer. Schlecht für Ihre Internetgeschwindigkeit. Und auch Technologien VDSL, Koaxialkabel oder mobiles LTE haben ihre Grenzen, denn auch sie bauen wieder auf Kupfer auf. Ihre Internetgeschwindigkeit wird langsamer, wenn mehrere Personen sich den Anschluss teilen. 

Gerne erzähle ich Dir in einem kostenlosen Erstgespräch mehr über die Vorteile.

Schreib mir einfach eine Nachricht oder ruf mich an. 

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben
Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.